![]() |
Ost-West-Gesellschaft für Sprach- und Kulturforschung e. V., Berlin | ||
Zweck des Vereins |
Publikationen (Förderung) Kritische Ausgabe von Georg von der Gabelentz, „Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse“ (1891, 1901), hrsg. von Manfred Ringmacher u. James McElvenny, (= Classics in Linguistics 4), Berlin: Language Science Press 2016. (Förderung) Chinesische Übersetzung von Georg von der Gabelentz, „Chinesische Grammatik mit Ausschluss des niederen Stiles und der heutigen Umgangssprache“ (1881) sowie zweier Aufsätze von ihm, übersetzt von YAO Xiaoping, Foreign Language Teaching and Research Press, Peking, 2015. Beiträge zur Gabelentz-Forschung, hrsg. von Kennosuke Ezawa, Franz Hundsnurscher u. Annemete v. Vogel in Zusammenarbeit mit Wilfried Kürschner und Heinrich Weber, Tübingen: Narr 2014 Georg von der Gabelentz. Ein biographisches Lesebuch, hrsg. von Kennosuke Ezawa u. Annemete v. Vogel, Tübingen: Narr 2013 Miscellanea Linguistica. Arbeiten zur Sprachwissenschaft, hrsg. von Wilfried Kürschner, Frankfurt a. M. usw.: Lang 2011 Sekiguchi, Tsugio, Synthetische Grammatik des Deutschen, ausgehend vom Japanischen, übersetzt und hrsg. von Kennosuke Ezawa in Zusammenarbeit mit Harald Weydt u. Kiyoaki Sato, München: iudicium 2008 Sekiguchi-Grammatik und die Linguistik von heute, hrsg. von Kennosuke Ezawa, Kiyoaki Sato u. Harald Weydt, Tübingen: Stauffenburg, 2009 Linguistik jenseits des Strukturalismus. Akten des II. Ost-West-Kolloquiums Berlin 1998, hrsg. von Kennosuke Ezawa, Wilfried Kürschner, Karl H. Rensch u. Manfred Ringmacher, Tübingen: Narr 2002 Ezawa, Kennosuke, Sprachforscher mit universellem Blick. Gabelentz-Konferenz in Altenburg (Thüringen), in: (Universitätszeitung) Humboldt 44: 1999 / 2000, Nr. 7 (18. 5. 2000), S. 7 Sprachwissenschaftsgeschichte und Sprachforschung. Ost-West-Kolloquium Berlin 1995. Sprachform und Sprachformen: Humboldt, Gabelentz, Sekiguchi, hrsg. von Eugenio Coseriu, Kennosuke Ezawa u. Wilfried Kürschner, Tübingen: Niemeyer 1996 |